Veranstaltungskalender

  • Märchenhafte Vollmondwanderung zur Kinzigquelle

    • Fr. 14.03.2025 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
    • Zauberland am Kinzigsee
    • Ulrike Lingner - Akademie für LebensKunst und KräuterWissen

    Wenn das Tageslicht der Dämmerung weicht und der Mond langsam emporsteigt, entfaltet sich im Zauberland an der Kinzig eine besondere mystische Atmosphäre. Dann schauen die Mooswichtel hinter jedem Stein hervor und es ist, als würden die Wassergeister auf dem Kinzigsee tanzen. Bei dieser besonderen Vollmondwanderung erkunden wir das Gebiet rund um den Kinzigursprung unter dem Licht des aufgehenden Mondes. An besonderen Wegpunkten werden passende Märchen und Geschichten erzählt, über Nixen und Wassergeister, zauberhafte Quellen und natürlich über die Kraft des Mondes. Am Ende der Wanderung erwartet die Teilnehmer eine heiße Tasse Kräutertee mit Kräutern aus dem eigenen Garten oder einen schmackhafter Früchtepunsch. Leitung der Wanderung: Ulrike Lingner (Hebamme, Kräuterfrau, Märchenerzählerin) Erwachsene: 20 € Kinder ab 10 Jahren & Jugendliche: 10 € Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldung unter: Telefon: 07486 9786166 E-Mail: lebenskunst-kraeuterwissen@web.de Website: www.lebenskunst-kraeuterwissen.de

  • Frühjahrsputz und Räucherduft

    "Frühjahrsputz und Räucherduft" Das Verräuchern von Harzen und Kräutern hat eine lange Tradition. Dem duftenden Rauch wurde seit jeher eine wohltuende, reinigende und klärende Wirkung zugesprochen. Während des Workshops werden wir der praktischen Seite dieser alten Tradition auf den Grund gehen. Wir erfahren etwas zu den Grundlagen des Räucherns, dem richtigen Umgang mit den Räucherutensilien und welche Harze und Pflanzen wir konkret verwenden können. Ebenso wird praktisches Wissen zu verschiedenen Räuchermischungen sowie zum Ausräuchern der eigenen Wohnräume in der Frühlingszeit vermittelt. Samstag 29.03.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr Treffpunkt: Waldfestplatz Teilnahmekosten: 20 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche 10 Euro pro Person Leitung der Veranstaltung: Ulrike Lingner (Hebamme, Kräuterfrau, Märchenerzählerin) Anmeldung bis zum Vortag bei Ulrike Lingner unter lebenskunst-kraeuterwissen@web.de bzw. 07486 9786166 oder bei der Loßburg Information unter lossburg-information@lossburg.de oder 07446-950460

  • Geführte Geist(er)Wanderung in der Dämmerung

    • Sa. 12.04.2025 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
    • Schnapswanderweg Lombach
    • Martina Schmid

    Entdecken Sie die Welt der hochprozentigen "Geiste" auf Lombacher Schnapswanderweg - Wandern und Genießen in die Dämmerung hinein... eine Genußwanderung mit 5 hochprozentigen Probierstationen. Geführte Wanderung in die Dämmerung (ca. 3 Stunden) mit passenden "Foodparings" zu unseren Destillaten.

  • Kräutererlebniswanderung "Essbare Wildpflanzen"

    Kräutererlebniswanderung „Essbare Wildpflanzen“ Die Beschäftigung mit Wildpflanzen führt uns an die frische Luft, schafft Bewegung und vermittelt neue Eindrücke. Sie verbinden uns mit ursprünglichem Wissen und unseren Wurzeln. Wildkräuter werden nicht gehegt und gepflegt, sind Wind, Wetter und Tieren ausgeliefert und deshalb voller Vitalstoffe. So enthält unser Gänseblümchen dreimal so viel Eisen und viermal so viel Vitamin C wie unser Kopfsalat. Kommen sie mit und lernen unsere wilden Gesellen kennen. Um essbaren Wildpflanzen zu begegnen müssen wir oft gar nicht weit gehen. Es lohnt sich sie kennen zu lernen! Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter mit Lisbeth Mutschler (Fachberater für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen HfWU) Treffpunkt: Pavillon im Zauberland Teilnahme kostenlos Uhrzeit: immer um 15:00 Uhr Anmeldung bei der Loßburg Information erforderlich unter 07446-950460 oder lossburg-information@lossburg.de